FRAME GUIDE
Stellst du dir oft die Frage: «Welche Brille passt zu meinem Gesicht?» Dann bist du hier genau richtig. Finde jetzt mit unserem Frame Guide die passende Brille für deine Gesichtsform. Dies sind simple Regeln der Optiker-Branche, die du zur Orientierung nutzen kannst – aber denk daran, die perfekte Brille ist...
BRILLEN TRENDS 2022
Auch in diesem Jahr dreht sich bei uns alles um Nachhaltigkeit, Transparenz und natürlich um klare Sicht für alle. Sieh dir unsere Vorhersagen für das Jahr 2022 an! GOLDSTÜCKE Unsere Kristallkugel sagt, dass goldene Edelstahlfassungen im Jahr 2022 zu den absoluten Bestsellern gehören werden. Die Brillengestelle sind zart & stechen dennoch...
UPCYCLING-WETTE
Wir haben uns die letzten Jahre intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandergesetzt. Was verstehen wir unter Nachhaltigkeit, wie können wir unseren Beitrag leisten und in welcher Form. All das waren Fragen, mit denen wir uns beschäftigt haben. Gleichzeitig wurde in diesem Jahr auch klar, dass wir einen dritten Store eröffnen würden,...
SONNENSCHUTZ IM WINTER
Sonnenschutz in der Winterzeit wirkt nicht so naheliegend und doch ist er sehr wichtig. Hier erklären wir, warum auch in kalten Zeiten mit stahlblauem Himmel, Augen und Haut geschützt werden müssen. Dass wir unsere Haut an der Sonne mit Sonnencrème einschmieren, lernen wir bereits von klein auf. Es ist selbstverständlich....
INTERVIEW - NZZ BELLEVUE
Flurin Isler vom Eyewear-Label BONOCLER: «Ich horte Lampen mit ausgefallenem Design» Flurin Isler gründete 2018 das nachhaltige Brillenlabel Bonocler. Im Interview erzählt der studierte Ingenieur von seinem besten Ferienerlebnis, seinem Abend-Ritual und wieso eine gute Sicht für alle zugänglich sein sollte. NZZ Bellevue: Was haben Sie gemacht, bevor Sie Ihr...
OPTISCHE TÄUSCHUNGEN - VEREINFACHT ERKLÄRT
Dein Auge als unser wichtigstes Sinnesorgan nimmt stetig Sehreize wahr. Es entstehen Nervenimpulse, diese werden an das Gehirn weitergeleitet. Dieses wiederum greift bei der Interpretation des Wahrgenommen auf Erfahrungswerte zurück. Sollte nun der Seheindruck mit dem schon Bekannten nicht zusammenpassen, kommt es zu einer optischen Täuschung. Dabei gibt es verschiedene...